|
Märchenhexe Silberzweig
|
Die Märchenhexe Silberzweig ist für Märchenführungen (Kitas) und Sonderveranstaltungen im Museumsdorf buchbar.
Buchungsanfragen bei der Hotline der Stiftung Stadtmuseum Berlin (030 - 240 02 - 162) oder über die Homepage: https://www.stadtmuseum.de/museum/museumsdorf-dueppel |
Zu den aktuellen Märchenterminen!
Vergangenes & Referenzen | |
| |
Die aktuellen Märchentermine!
| |
Aktuelle Termine folgen demnächst!
| |
| |
Vergangenes
| |
Samstag 16.3. & Sonntag 17.3.2024 je 10 bis 18h
![]() "Märkisches Winteraustreiben" Mittelalterliches Frühlingsfest im Museumsdorf Düppel für die ganze Familie Museumsdorf Düppel | Stadtmuseum Berlin Clauertstraße 11 14163 Berlin-Zehlendorf www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/maerkisches-winteraustreiben Eintritt 6€/4€ bis 18 Jahre Eintritt frei! | |
Samstag 23.3. bis Sonntag 07.4.2024 (außer am Osterwochenende 28.3. - 1.4.2024.),
Mo bis So 10 bis 18 Uhr (außer an den Mittwochen) ![]() Frühlingserwachen - Osterferienprogramm im Museumsdorf Düppel Märchenhexe Silberzweig hext den Frühling herbei! (am 23.3., 2.4., 4.-7.4.2024) Museumsdorf Düppel | Stadtmuseum Berlin Clauertstraße 11 14163 Berlin-Zehlendorf www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/fruehlingserwachen-im-freilichtmuseum Eintritt 5€/3€ (Menschen bis 18 Jahren haben freien Eintritt! | |
Dienstag 30. April 2024, 16 bis 19 Uhr (Einlass ab 16 Uhr)
![]() Walpurgisnacht im Lindenpark Potsdam Märchenhexe Silberzweig erzählt! Lindenpark Potsdam Stahnsdorfer Straße 76-78 14482 Potsdam https://lindenpark.de/events/walpurgisnacht-fuer-die-familie-2024/ Tickets:Vvk. 3 € für Kinder ab 2- 13 Jahre, 6 € für Erwachsene u. Jugendliche ab 14 Jahren, 14 € Familienkarte (max. 2 Erw., 3 Ki.), jew. zzgl. Geb.; Eintritt Abendkasse: 6 € | |
Sonntag 05. Mai 2024, 10 bis 18 Uhr
![]() Museumssonntag zwischen Knoblauchhaus & Nikolaikirche Märchenhexe Silberzweig hext in town! Nikolaikirche |Stadtmuseum Nikolaikirchplatz 10178 Berlin https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/museumssonntag-museum-nikolaikirche Eintritt frei! | |
Donnerstag 09. Mai 2024, 10 bis 18 Uhr
![]() Museumsdorf Düppel: Bierkultur - Braukunst im Wandel der Zeiten Märchenhexe Silberzweig erzählt von Hexen und Bier! Museumsdorf Düppel Clauertstraße 11 14163 Berlin-Zehlendorf https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/bierkultur Eintritt 6€/4€ Menschen bis 18 Jahren frei; Tickets sind online ab 14 Tage vorher erhältlich | |
Sonntag 12. Mai 2024, 11 bis 17 Uhr
![]() Die Märchenhexe Silberzweig & Gaukler Astor Ytellar zu Gast im Slawendorf Passentin! Tag des Offenen Tores Slawendorf Passentin Passentin 8a 17217 Penzlin (Ortsteil Mallin) http://www.slawendorf-passentin.de/ Eintritt frei! | |
Sonntag 2. Juni, 10-18 Uhr
![]() Museumsdorf Düppel: Vom Spinnen, Weben & Nähen - Die Märchenhexe Silberzweig spinnt Geschichten! Museumsdorf Düppel Clauertstraße 11 14163 Berlin-Zehlendorf https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/spinnen-weben-faerben Museumssonntag! Eintriff frei für alle! | |
Freitag 21. Juni, ab 16 Uhr (bis 17.15 Uhr) Uhr
![]() Stadtteilfest am Jugendplatz in Siemensstadt Feiern am längsten Tag des Jahres < Die Märchenhexe Silberzweig zu Gast in Siemensstadt! Stadtteilfest Siemensstadt am Jugendplatz 13629 Berlin-Spandau < https://casa-ev.de/stadtteilfest-siemensstadt-2024// Eintritt frei! | |
Sonntag 08. September 2024, 14 Uhr (Einlass ab 13:45h)
![]() Im Rahmen des Aktionstages "Kultur für jeden" der AWO "Märchenhexe Silberzweig zu Gast im Nomadenland!" Nomadenland® im Volkspark Potsdam Standort im Remisenpark des Volksparks Potsdam (Eingang zwischen den Tram-Haltestellen der Linie 96 "Erich-Arendt-Straße" und "Rote Kaserne" am Minigolfplatz) Kontakt: Matthias Michel/Nomadenland 0176 - 30 00 51 51 oder maerchen@nomadenland.de, www.nomadenland.de Eintritt frei! www.kultur-fuer-jeden.de | |
Sonntag 15. September 2024, 10 bis 18 Uhr
![]() Kindertag im Museumsdorf Düppel Düppeltalerspaß & jede Menge Märchen mit der Märchenhexe Silberzweig & dem Gaukler Astor Ytellar Museumsdorf Düppel | Stadtmuseum Berlin Clauertstraße 11 14163 Berlin-Zehlendorf https://www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/kinderfest Eintritt 6€/4€ Düppeltaler 5Euro; (Menschen bis 18 Jahren haben freien Eintritt!) | |
Samstag 19.10. bis Sonntag 03.11.2024,
Mo bis So 10 bis 16 Uhr ![]() Magisch, herbstlich, kunterbunt - Herbstferienprogramm! Märchenhexe Silberzweig zeigt sich von ihrer magischsten Seite vom 19.10. bis 27.10. (außer am Mittwoch 23.10.: Da ist Düppel geschlossen!) Museumsdorf Düppel | Stadtmuseum Berlin Clauertstraße 11 14163 Berlin-Zehlendorf www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/magisch-herbstlich-kunterbunthttps Eintritt 5€/3€ (Menschen bis 18 Jahren haben freien Eintritt! Laternenpauschale 2 Euro/Kind) Angaben ohne Gewähr | |
Donnerstag 31. Oktober 2024, 16 bis 19 Uhr
![]() Halloween im Lindenpark Potsdam Unheimliche Märchenhexereien mit der Märchenhexe! Lindenpark Potsdam Stahnsdorfer Straße 76-78 14482 Potsdam www.lindenpark.de/events/halloween-fuer-die-familie-2023/ Vorverkauf: 3 € zzgl Geb. (ab 2 J.), Eintritt Abendkasse: 3,00 € | |
Samstag 09. November 2024, 15 bis 20 Uhr
![]() Martinsfest im Museumsdorf Düppel Märchenhexe Silberzweig singt und erzählt zum Martinstag! Museumsdorf Düppel | Stadtmuseum Berlin Clauertstraße 11 14163 Berlin-Zehlendorf www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/martinsfest Eintritt 6€/4€ (Menschen bis 18 Jahren haben freien Eintritt!) | |
Sonntag 08.12.2024, 12 bis 18 Uhr
![]() Winterleben im Museumsdorf Düppel Warmes Fell und Feuerschein Märchenhexe Silberzweig erzählt Märchen von Eis & Schnee Museumsdorf Düppel Clauertstraße 11 14163 Berlin-Zehlendorf www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/winterleben-2 Eintritt 6 Euro/4 Euro; (Menschen bis 18 Jahren haben freien Eintritt!) | |
Sonntag 25. Juni 2023, 10 bis 18 Uhr
![]() Museumsdorf Düppel: Honigtag: Wie kommt der Honig ins Glas? Märchenhexe Silberzweig erzählt aus dem Reich der Bienen Museumsdorf Düppel Clauertstraße 11 14163 Berlin-Zehlendorf www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/wie-der-honig-ins-glas-kommt Eintritt 5€/3€ Menschen bis 18 Jahren frei; Tickets sind online ab 14 Tage vorher erhältlich | |
Die "Märchenhexe Silberzweig" ist ein Alias der Märchenerzählerin Silvia Ladewig. Mehr Informationen zur Künstlerin: www.der-silberne-zweig.de Infos für die Augen und Ohren gibt es auf Silvias Youtube-Kanal und der angeschlossenen Playlist: https://www.youtube.com/@silvialadewig5174/featured |
Impressum Inhaltlich verantwortlich: Silvia Ladewig Mobil: 0178 - 631 06 92 brief(at)der-silberne-zweig.de c/o ZAV-Künstlervermittlung, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin Wer möchte, findet die Hexe auch bei Facebook! Einfach bei Facebook in der Suchleiste "Märchenhexe Silberzweig" eingeben. Bitte beachtet, dass Facebook Inc. im Sinne der DSGVO personenbezogene Daten sammelt und weiterverarbeitet. Auf diesen Prozess haben weder ich noch die Märchenhexe Silberzweig einen Einfluss. Wir können deshalb über die Datenaktivitäten von Facebook Inc. auch keine Auskünfte geben. Anfragen zu Eurer Datensicherheit richtet bitte direkt an die Facebook Inc. | |
| |
Webmaster: Sebastian Dreyer Hinweise zum Datenschutz gemäß DSGVO Cookies: Grundlegend verwendet jede Website Session-Cookies, auch diese Seite "Der Silberne Zweig" tut das. Session-Cookies speichern den Internetaufruf temporär und werden mit dem Schließen des Browsers gelöscht. Diese Art von Cookies speichert keine Informationen über den Benutzer. Andere Arten von Cookies verwendet meine Homepage nicht. IP-Adresse: Beim Besuch dieser Website "Der Silberne Zweig" wird durch den Provider Strato automatisch die IP-Adresse des Besuchers erfasst und in sogenannten Logfiles gespeichert. Die Speicherung der IP-Adresse durch den Provider erfolgt zur Erkennung und Abwehr von Angriffen, und dauert maximal sieben Tage. Es werden vom Provider Strato Daten für Zugriffsstatistiken erstellt, die IP-Adressen sind allerdings in den Statistiken anonymisiert. Hierzu die Info von Strato: "Eine detaillierte Statistik sowie Logfiles über wie oft und von wem Ihre Webseite besucht worden ist, finden Sie in Ihrem STRATO Kunden-Login. [...] Ein Webserver protokolliert jeden einzelnen Zugriff auf ein Element (z. B. eine HTML-Datei oder ein Bild) innerhalb Ihrer Webpräsenz. Auch gescheiterte oder verweigerte Zugriffe (z. B. wg. Passwortschutz) werden notiert. Der Server schreibt in ein so genanntes "Logfile", von welcher Domain aus der Zugriff erfolgt, zu welcher Zeit und welches Element (z.B. welche Seite oder welches Bild) abgerufen wird. Unser Server protokolliert auch, mit welchem Browser das Element abgerufen wird. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird in den Logfiles der Hostname bzw. die IP-Adresse des Clients, der Ihre Website aufruft, anonymisiert. In den Logfiles werden nur die Einträge für den Host des Clients oder, wenn dieser nicht ermittelbar ist, die IP-Adresse des Clients anonymisiert. Das Format aller anderen Einträge ändert sich nicht. Die ersten 9 Bit der IP-Adresse des Eintrags werden in einen Hash-Wert umgewandelt. So könnte aus der IP-Adresse 123.123.123.123 die "anonyme" IP-Adresse 123.123.122.243 werden. Eine anonymisierte IP-Adresse behält maximal 24 Stunden ihre Gültigkeit. Danach würde aus derselben Ausgangs-IP-Adresse eine andere "anonyme" IP-Adresse werden. " [Quelle: https://www.strato.de/faq/article/557/So-erfahren-Sie-wie-oft-Ihre-Internet-Seiten-besucht-worden-sind.html] Anfragen über meine E-Mail-Adresse: Auf dieser Website gibt es kein Kontaktformular. Wer mich anschreiben möchte, muss das über eine E-Mail tun. Wer mich unter meiner E-Mail-Adresse brief(at)der-silberne-zweig.de anschreibt, tut dies mit der Einwilligung, dass seine/ihre E-Mail-Adresse auotmatisch im Adressverzeichnis meines E-Mail-Programms (Thunderbird von Mozilla) verbleibt. Wer damit nicht einverstanden ist, teilt mir dies explizit in seiner Mail mit. Sobald der Schriftverkehr beendet ist, lösche ich die Adresse dann aus dem programmeigenen Adressverzeichnis. Ansonsten sammle ich -ohne ausdrücklichen Wunsch- keine E-Mail-Adressen oder sonstige Informationen wie Postadressen oder Telefonnummern derjenigen, die mich anschreiben. Linkangaben/Verlinkungen: Aus beruflichen Gründen muss ich immer wieder Linkangaben oder Verlinkungen auf meine Seite einfügen, z.B. von Veranstaltern und Veranstaltungsorten, ja auch von lieben Kollegen und Wegbegleitern. Für alle Linkangaben/Verlinkungen auf meiner Seite gilt: Für deren Inhalte und Verlinkungen, sowie für die Einhaltung der DSGVO auf diesen angegebenen Seiten sind die Inhaber der jeweiligen Seite verantwortlich. Fotos/Urheberschaft: Ein Hinweis zu den Fotos auf dieser Seite: Alle auf den Fotos abgebildeten Personen haben zum Zeitpunkt der Aufnahme einer Veröffentlichung zugestimmt. Auch die Urheber (Fotografen) haben das getan. Diese Zustimmung kann selbstverständlich zurückgezogen werden. Für den Fall eines Widerrufes dieser Zustimmung erbitte ich mir formlos eine Nachricht an brief(at)der-silberne-zweig.de . Das Foto wird mit Eingang des Widerrufs sofort von der Seite gelöscht. Stand 09.01.2025 |